Prev  Next  More 

( Monografy StLB ) Norden, Eduard, 1868-1941: ¬Die¬ germanische Urgeschichte in Tactus Germania. -
Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1959. - XVI, 523 S. : Kt. ( Kollat: XVI, 523 S. : Kt.)
Enth.: Die Germania im Rahmen der ethnograpischen Literatur des Altertums. - Quellenkritisches zur Ethnographie europäischer Völker. - Herakles und Odysseus in Germanien. - Auf den Spuren der Bella Germaniae des Plinius. - Die Entstehungsgeschichte des Germanennamens: Wort-interpretationen. - Ethnologische, Onomatologische und geschichtliche Folgerungen. Berührungen von Kelten- und Germanentum. - Anhänge: Zur Überlieferung der Germania. - Stiltechnisches zur Germania. - Eine Polemik des Poseidonios gegen Artemidoros über die Ethnologie der Kimbern. Die Anfänge der germanischen Völkerwanderung. - Columnae Herculis. Die "Nordsäule" im Kanal. - Die helvetische Einwanderung. Ein Beitrag zur ältesten Geschichte der Schweiz. Von H. Philipp. - Die ethnographischen Abschnitte Caesars über Suebi und Germani. - Zwei Stationennamen am Niederrhein. Onomatologisches zu Asciburgium. Mit einem Beitrage von T. Seibs. Castra Herculis, eine Station zwischen Leyden und Nymwegen. - Alamanni Stamm- und Volksname
Sign.: 278942 II *