| Identangaben | (         NÖLB ; dnb ) * ro * IDN: 2784637 | Erf-Datum: 28.11.2024 | Kor-Datum: 28.11.2024 |
| SWD-IDN | 118700219 |
| Schlagwort | p.Haenisch, Erich |
| ZCode | 1880-1966 [Zeit, Lebensdaten (datl)] |
| ZCode | 27.08.1880-21.12.1966 [Zeit, Lebensdaten exakt (datx)] |
| Ländercode | XA-DE |
| Verweis | p.Haenisch, E. |
| Verweis | p.Haenisch |
| Verweis | p.Hänisch, Erich |
| Zuordnung | p.Haenisch, Wolf ; [Bemerkung:] Sohn [Beziehung familiär (bezf)] |
| Zuordnung | k.Humboldt-Universität zu Berlin ; [Zeitliche Gültigkeit:] 1913-1920, 1932- [Affiliation (affi)] |
| Zuordnung | k.Universität Leipzig ; [Zeitliche Gültigkeit:] 1925-1932 [Affiliation (affi)] |
| Zuordnung | k.Georg-August-Universität Göttingen ; [Zeitliche Gültigkeit:] 1925 [Affiliation (affi)] |
| Zuordnung | k.Ludwig-Maximilians-Universität München ; [Zeitliche Gültigkeit:] 1927-1951 [Affiliation (affi)] |
| Zuordnung | s.Sinologe [Beruf, charakteristisch (berc)] |
| Zuordnung | s.Mongolist [Beruf (beru)] |
| Zuordnung | g.Berlin [Ort, Geburtsort (ortg)] |
| Zuordnung | g.Berlin [Ort, Wirkungsort (ortw)] |
| Zuordnung | g.Göttingen [Ort, Wirkungsort (ortw)] |
| Zuordnung | g.Leipzig [Ort, Wirkungsort (ortw)] |
| Zuordnung | g.München [Ort, Wirkungsort (ortw)] |
| Zuordnung | g.Stuttgart [Ort, Sterbeort (orts)] |
| Information | [Red.Bemerkung:] Maschinell verknuepft mit DBL-Retro-Titeldaten |
| Information | [Red.Bemerkung:] Tü 135 |
| Information | [Quelle:] M |
| Information | [Quelle:] Wikipedia |
| Information | [Erl. Quelle:] Stand: 22.04.2024 |
| Information | [URI:] https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Erich_Haenisch&oldid=216047062 |
| Information | [Erl. Biographie/Historie:] Dt. Sinologe, Mongolist, Mandschurist. An der Universität Berlin war Erich Haenisch ab 1913 Privatdozent, ab 1920 außerordentlicher Professor; ab 1925 lehrte er kurzzeitig an der Universität Göttingen, wechselte aber noch im selben Jahr an die Universität Leipzig. Ab 1932 kehrte er als Professor für Sinologie an die Universität Berlin zurück. Parallel dazu war er von 1927 bis 1951 Professor der ostasiatischen Kultur und Sprachwissenschaften in München. Pionierarbeit ist seine Übersetzung und Erläuterung der Geheimen Geschichte der Mongolen: aus einer mongolischen Niederschrift des Jahres 1240. |
| Anz. ZUU | 1 ( nur die maximal ersten 5 Verknüpfungen werden hier angezeigt! ) |
| Anz. ZUL | p.Haenisch, Wolf |
| Anz. Tit Alle | 4 |
| Anz. TitP | 1 ( nur die maximal ersten 5 Verknüpfungen werden hier angezeigt! ) |
| Anz. TILP | ( ) Bericht von einer chinesischen Gesandschaft nach Annam 1668/69 : 1965 |
| Anz. TitG | 3 ( nur die maximal ersten 5 Verknüpfungen werden hier angezeigt! ) |
| Anz. TILG | ( ) Haenisch, Erich, 1880-1966: Chinas Weg vom Lehnsreich zum Einheitsstaat : 1948 |
| Anz. TILG | ( ) Haenisch, Erich, 1880-1966: Dokumente aus dem Jahre 1788 zur Vorgeschichte des Gorkha-Krieges : 1959 |
| Anz. TILG | ( ) Haenisch, Erich, 1880-1966: Fürst und Volk, Soldat und Beamter in Staatsnot : 1953 |
| GND | [ Link zu DNB/GND ] |
| Wikipedia | [ Link zu Wikipedia ] |
| LCC | [ Link zur LCC ] |
| Resolver | [ Resolver ] |
| wmflabs | [ Personensuche ] |
| QRCode | [[targeturl]]/PSI/redirect.psi?f_search=!26sessid=---!26strsearch=IDU=16274248-3E0-518FC-000006F0-16270055!26pool=GLBN!26fil_select=SWT!26 |