Prev  Next  More 

Identangaben( Undefined mediaUndefined mediaUndefined mediaUndefined mediaUndefined mediaUndefined mediaUndefined mediaUndefined mediaUndefined media NÖLB ; dnb ) * ro * IDN: 10062665 | Erf-Datum: 18.08.2015 | Kor-Datum: 18.08.2015
SWD-IDN1072768402
Schlagwortg.Pitten / Region
LändercodeXA-AT-3
Information[Quelle:] analog
UDKT2--4361291 [Datum:] 2015-06-25 [22/ger]
Anz. Tit Alle8
Anz. Tit8 ( nur die maximal ersten 5 Verknüpfungen werden hier angezeigt! )
Anz. TIL( Article ) Dopsch, Heinz, 1942-2014: Von der Slawenmission zur Grundherrschaft : 1989
Anz. TIL( Monografy ) Freidinger, Ludwig: Wappen des Adels, der Geistlichen und der Bürger im Pittener Gebiet, im oberen Mürztal und in der Nordoststeiermark im Mittelalter : 1990
Anz. TIL( Monografy ) Häufler, Joseph Vincenz, 1810-1852: Ausflüge in das südöstliche Grenzgebirge und an den Neusiedlersee mit Benützung der Wr. Neustadt-Ödenburger Eisenbahn, nämlich: nach Ödenburg, Eisenstadt, Rust, Esterház, Neusiedl, Forchtenstein, Pütten und Sebenstein, sammt einem Panorama von der Rosalien-Kapelle : 1848
Anz. TIL( Article ) Haider-Berky, Wolfgang, 1950-: Sankt Ulrich in Erlach - ein Votivbau?
Anz. TIL( Article ) Schimetschek, Bruno, 1908-2004: Adeliges Landleben im südöstlichen Niederösterreich zur Zeit der Renaissance
GND[ Link zu DNB/GND ]
Wikipedia[ Link zu Wikipedia ]
LCC[ Link zur LCC ]
Resolver[ Resolver ]
wmflabs[ Personensuche ]
QRCode[[targeturl]]/PSI/redirect.psi?f_search=!26sessid=---!26strsearch=IDU=04EDA5A0-1EB-0572E-00000E8C-04EDA574!26pool=GLBN!26fil_select=SWT!26