Prev  Next  More 

Identangaben( Undefined mediaUndefined mediaUndefined mediaUndefined mediaUndefined mediaUndefined mediaUndefined mediaUndefined mediaUndefined media NÖLB ; dnb ) * ro * IDN: 11121567 | Erf-Datum: 09.02.2015 | Kor-Datum: 09.02.2015
SWD-IDN1065268823
Schlagwortg.Eresing-Emming
LändercodeXA-DXDE
LändercodeXA-DE-BY
Verweisg.Emming <Eresing>
Zuordnungg.Eresing [Administrative Überordnung (adue)]
Zuordnungg.Eresing- Sankt Ottilien [Nachfolger (nach)]
Information[Red.Bemerkung:] Ritter Geogr. 8.1895 erwähnt jedoch nicht die Zugehörigkeit zu Eresing.
Information[Quelle:] Topograph.-statist. Handb. d. Königreichs Bayern 1867
Information[Quelle:] Vollst. Ortschaftenverz. d. Königreichs Bayern 1876
Information[Quelle:] Ortschaftenverz. d. Königreichs Bayern 1888
Information[Quelle:] Ritter Geogr. 8.1895
Information[Quelle:] Ortschaftenverz. d. Königreichs Bayern 1904
Information[Negativ eingesehene Quelle:] Ritter Geogr. 6.1874
Information[Negativ eingesehene Quelle:] 7.1883
Information[Negativ eingesehene Quelle:] 9.1905/06
Information[Erl. Biographie/Historie:] Weiler Emming keltisch besiedelt, Hofgut nach Klostergründung 1887 zum Klosterort entwickelt.
Anz. ZUU3 ( nur die maximal ersten 5 Verknüpfungen werden hier angezeigt! )
Anz. ZULg.Eresing- Sankt Ottilien
Anz. ZULk.Liebeswerk vom Hl. Benedikt
Anz. ZULk.St.-Benediktus-Missions-Genossenschaft von St. Ottilien
GND[ Link zu DNB/GND ]
Wikipedia[ Link zu Wikipedia ]
LCC[ Link zur LCC ]
Resolver[ Resolver ]
wmflabs[ Personensuche ]
QRCode[[targeturl]]/PSI/redirect.psi?f_search=!26sessid=---!26strsearch=IDU=19BE8B3A-255-001F3-00000B10-19BE1BD6!26pool=GLBN!26fil_select=SWT!26