Prev  Next  More 

Identangaben( Undefined mediaUndefined mediaUndefined mediaUndefined mediaUndefined mediaUndefined mediaUndefined mediaUndefined mediaUndefined media NÖLB ; dnb ) * ro * IDN: 1432837 | Erf-Datum: 13.03.2024 | Kor-Datum: 13.03.2024
SWD-IDN1029491690
Schlagwortk.Papiermühle Hohenkirchen
ZCode1630- [Zeit, Bestehen (datb)]
LändercodeXA-DE-TH
Zuordnungs.Papiermühle [Oberbegriff instantiell (obin)]
Zuordnungg.Georgenthal-Hohenkirchen [Ort, Sitz allgemein (orta)]
Zuordnungg.Thüringen [Geographischer Wirkungsbereich (geow)]
Zuordnungg.Apfelstädt <Fluss> ; [Bemerkung:] Betriebsgewässer [Geografikum, allgemein (geoa)]
Information[Red.Bemerkung:] DBSM_ABR: s
Information[Quelle:] DAP, Besitzerfolgen von Papiermühlen in Thüringen, Leipzig 1998
Information[Erl. Biographie/Historie:] 1605 als Ölmühle bekannt; 1630 Umwandlung zur Papiermühle unter Ölmüller Hieronymus Waitz; 1878 letzte Eigentümer August König u. Carl Langhammer; 1890-1914 als Fa. König & Langhammer, Büttenpapierfabrik von der Witwe Berta Langhammer weitergeführt; 1914 in Mahlmühle umgewandelt; 1919 als Schneidemühle abgebrochen
Anz. ZUU11 ( nur die maximal ersten 5 Verknüpfungen werden hier angezeigt! )
Anz. ZULp.Haberstolz, Johann Conrad
Anz. ZULp.Haberstolz, Maria Magdalena
Anz. ZULp.Hellmuth, Hans Heinrich
Anz. ZULp.Illgen, Joh. Michael
Anz. ZULp.Illgen, Johann Emanuel
GND[ Link zu DNB/GND ]
Wikipedia[ Link zu Wikipedia ]
LCC[ Link zur LCC ]
Resolver[ Resolver ]
wmflabs[ Personensuche ]
QRCode[[targeturl]]/PSI/redirect.psi?f_search=!26sessid=---!26strsearch=IDU=162566C6-180-45A31-0000058C-16245E8A!26pool=GLBN!26fil_select=SWT!26