Prev  Next  More 

Identangaben( Undefined mediaUndefined mediaUndefined mediaUndefined mediaUndefined mediaUndefined mediaUndefined mediaUndefined mediaUndefined media NÖLB ; dnb ) * ro * IDN: 1432902 | Erf-Datum: 20.04.2023 | Kor-Datum: 20.04.2023
SWD-IDN4021527-1
Schlagwortt.¬Der¬ goldene Vogel
ZCode1812 [Zeit, Erscheinung zeitlich (datj)]
LändercodeXA-DE
Verweist.Kinder- und Hausmärchen / Der goldene Vogel
Verweist.Vom goldnen Vogel
Verweist.¬The¬ Golden Bird [Bemerkung:] ISO639: eng
Verweist.¬L'¬Oiseau d'or [Bemerkung:] ISO639: fre
Verweist.¬El¬ pájaro de oro [Bemerkung:] ISO639: spa
Verweist.¬L'¬ocell d'or [Bemerkung:] ISO639: cat
Verweist.¬L'¬uccello d'oro [Bemerkung:] ISO639: ita
Verweist.Gâsca de aur [Bemerkung:] ISO639: rum
Verweist.¬De¬ gouden vogel [Bemerkung:] ISO639: dut
Verweist.Zlata ptica [Bemerkung:] ISO639: slv
Oberbegriffs.Märchen [Form des Werks (GND)]
Zuordnungt.Roman van Walewein ; [Bemerkung:] Angeregt durch [Vorlage, literarische u.ä. (vorl)]
Zuordnungp.Grimm, Jacob [Herausgeber (hrsg)]
Zuordnungp.Grimm, Wilhelm [Herausgeber (hrsg)]
Zuordnungt.Kinder- und Hausmärchen ; [Bemerkung:] Enthalten in [Oberbegriff partitiv (obpa)]
Zuordnungt.¬Der¬ treue Johannes [Verwandter Begriff, allgemein (vbal)]
Zuordnungt.¬Das¬ Wasser des Lebens [Verwandter Begriff, allgemein (vbal)]
Zuordnungt.¬Dat¬ Erdmänneken [Verwandter Begriff, allgemein (vbal)]
Zuordnungs.Märchen [Oberbegriff instantiell (obin)]
Zuordnungs.Deutsch [Sprache (spra)]
Information[Red.Bemerkung:] Werktitel als Wissensraum [ISIL:] DE-32
Information[Quelle:] Kinder- und Hausmärchen, Ausg. letzter Hand (KHM 57)
Information[Quelle:] Uther, H.-J.: Handbuch zu den "Kinder- und Hausmärchen" der Brüder Grimm : Entstehung - Wirkung - Interpretation. - De Gruyter. - Berlin, Boston. - 2013. - S. 136-139
Information[Quelle:] Wikipedia
Information[Erl. Quelle:] Stand: 03.11.2020
Information[URI:] https://de.wikipedia.org/w/index.php?oldid=202279948
Information[Erl. Biographie/Historie:] Zeit- und Sachbezug: Nach einer Erzählung "aus Hessen". Starke Ähnlichkeiten zu "Der treue Fuchs" von C. W. Günther, weiteren Märchen ("Erdmänneken", u.a.) und mittelalterlichen Texten.
Information[Erl. Biographie/Historie:] Inhalt: Als der König feststellt, dass von seinem Baum ein goldener Apfel gestohlen wurde, müssen seine drei Söhne der Reihe nach wachen. Nur der Jüngste schläft nicht ein, sieht einen goldenen Vogel einen Apfel nehmen und schießt ihm eine Feder ab. Nun will der König den Vogel und schickt seine Söhne der Reihe nach los ihn zu fangen. Jeder begegnet unterwegs einem Fuchs, der darum bittet, nicht erschossen zu werden, wobei nur der Jüngste gnädig ist. Der Fuchs zeigt sich erkenntlich und weist ihm den Weg in ein Schloss, in dessen letzter Kammer der goldene Vogel sitzt. Durch eine Unachtsamkeit wird der Jüngling ergriffen und muss um sein leben fürchten, es sei denn, er bringt dem König dieses Schlosses das goldene Pferd, das sich bei einem anderen Schloss befindet. Abermals hört der Jüngling nicht auf den Rat des Fuchses, sodass er nun die Königstochter vom goldenen Schloss herbeischaffen muss, um dem Tod zu entgehen. Zwar kann er sie finden, wird aber erneut festgesetzt. Nun soll er für den hiesigen König einen Berg abtragen. Auch diese Aufgabe erledigt der Fuchs für ihn und lässt ihn nach der Königstochter auch seine anderen Schätze zurückholen. Als der Fuchs ihn vor seinen mordlustigen Brüdern rettet, geht der Jüngling als Bettler verkleidet in seines Vaters Schloss, wo ihn die glückliche Königstochter erkennt. Sie werden verheiratet, die Brüder hingerichtet. Als später der Fuchs seinen Wunsch doch noch erfüllt bekommt, verwandelt er sich in den Bruder der Königstochter. Bis zur 2. Auflage schickt der König die Söhne des Gärtners los und die Äpfel werden gezählt.
Information[Erl. Biographie/Historie:] Überlieferung: In den KHM an Stelle 57, laut Märchenindex ATU 550. Bis zur 2. Auflage u.d.T. "Vom goldnen Vogel". 1837 erheblich verändert. Gelegentlich bildlich dargestellt (u.a. von G. Cruikshank). Einzelausgaben von KHM 57 sind selten.
Anz. ZUU3 ( nur die maximal ersten 5 Verknüpfungen werden hier angezeigt! )
Anz. ZULt.Kinder- und Hausmärchen
Anz. ZULt.Roman van Walewein
Anz. ZULt.¬Das¬ Wasser des Lebens
GND[ Link zu DNB/GND ]
Wikipedia[ Link zu Wikipedia ]
LCC[ Link zur LCC ]
Resolver[ Resolver ]
wmflabs[ Personensuche ]
QRCode[[targeturl]]/PSI/redirect.psi?f_search=!26sessid=---!26strsearch=IDU=16257576-26A-00043-00001648-162574F4!26pool=GLBN!26fil_select=SWT!26