Prev  Next  More 

Identangaben( Undefined mediaUndefined mediaUndefined mediaUndefined mediaUndefined mediaUndefined mediaUndefined mediaUndefined mediaUndefined media NÖLB ; dnb ) * ro * IDN: 1436259 | Erf-Datum: 19.12.2024 | Kor-Datum: 19.12.2024
SWD-IDN4148853-2
Schlagwortt.¬Das¬ tapfere Schneiderlein
ZCode1812 [Zeit, Erscheinung zeitlich (datj)]
LändercodeXA-DE
Verweist.¬O¬ alfaiate valente [Bemerkung:] ISO639: por
Verweist.¬The¬ brave little tailor [Bemerkung:] ISO639: eng
Verweist.Croitorașul cel viteaz [Bemerkung:] ISO639: rum
Verweist.Kinder- und Hausmärchen / Das tapfere Schneiderlein
Verweist.¬El¬ sastre valent [Bemerkung:] ISO639: cat
Verweist.¬El¬ sastrecillo valiente [Bemerkung:] ISO639: spa
Verweist.¬Het¬ dappere snijdertje [Bemerkung:] ISO639: dut
Verweist.O dzielnym krawczyku [Bemerkung:] ISO639: pol
Verweist.Seitsemän yhdellä iskulla [Bemerkung:] ISO639: fin
Verweist.¬Le¬ vaillant petit tailleur [Bemerkung:] ISO639: fre
Verweist.Von einem tapfern Schneider
Oberbegriffs.Märchen [Form des Werks (GND)]
Zuordnungt.Von ainem Künig/ Schneyder/ Risen/ Eynhorn/ unnd wilden Schwein ; [Bemerkung:] Angeregt durch [Vorlage, literarische u.ä. (vorl)]
Zuordnungt.¬Das¬ tapfere Schneiderlein ; [Bemerkung:] Bearbeitet als Oper [Relation allgemein (rela)]
Zuordnungt.¬Das¬ tapfere Schneiderlein ; [Bemerkung:] Vertont als [Relation allgemein (rela)]
Zuordnungt.¬Das¬ tapfere Schneiderlein ; [Bemerkung:] Bearbeitet als Musical [Relation allgemein (rela)]
Zuordnungt.¬Das¬ tapfere Schneiderlein ; [Bemerkung:] Bearbeitet als Musical [Relation allgemein (rela)]
Zuordnungt.¬Das¬ tapfere Schneiderlein ; [Bemerkung:] Bühnenbearbeitung als [Relation allgemein (rela)]
Zuordnungt.¬Das¬ tapfere Schneiderlein ; [Bemerkung:] Bühnenbearbeitung als [Relation allgemein (rela)]
Zuordnungp.Grimm, Jacob [Herausgeber (hrsg)]
Zuordnungp.Grimm, Wilhelm [Herausgeber (hrsg)]
Zuordnungt.Kinder- und Hausmärchen ; [Bemerkung:] Enthalten in [Oberbegriff partitiv (obpa)]
Zuordnungt.Brave Little Tailor <Film> [Jahr:] 1938 ; [Bemerkung:] Bearbeitet als Film [Relation allgemein (rela)]
Zuordnungt.¬Das¬ tapfere Schneiderlein <Film> [Jahr:] 1956 ; [Bemerkung:] Bearbeitet als Film [Relation allgemein (rela)]
Zuordnungs.Märchen [Oberbegriff instantiell (obin)]
Zuordnungs.Deutsch [Sprache (spra)]
Information[Red.Bemerkung:] Werktitel als Wissensraum [ISIL:] DE-32
Information[Quelle:] B 1996, Kinder- und Hausmärchen, Ausg. letzter Hand (KHM 20)
Information[Quelle:] Wikipedia
Information[Erl. Quelle:] Stand: 18.10.2020
Information[URI:] https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Das_tapfere_Schneiderlein&oldid=204190047
Information[Erl. Biographie/Historie:] Zeit- und Sachbezug: Das Schwankmärchen basiert auf "Von einem könig, schneyder, rysen, einhorn und wilden schwein" von Montanus (1557); Ideen durch durch Fam. Hassenpflug. – Inhalt: Ein Schneider erschlägt sieben Fliegen zugleich und stickt sie auf seinen Gürtel. Er zieht in die Welt hinaus und steckt in seine Tasche, was er unterwegs findet (Käse, Vogel). Als er auf einen Riesen trifft, der sich mit ihm messen will, drückt der Schneider den Käse aus und wirft den Vogel in die Luft (beides als vermeintliche Steine). Als der Riese einen Baum mit ihm tragen will, übernimmt der Schneider die Krone, in die er sich aber hinein setzt. Auch weitere Proben bewältigt der Schneider durch List. Als er zum Königspalast kommt, verspricht ihm der Herrscher Krone und Tochter, wenn er weitere Aufgaben erledigt. Als er zwei Riesen überwältigt, ein Einhorn bezwungen und einen wilden Eber gefangen hat, erhält er zum Lohn die Königstochter. Durch eine Unachtsamkeit erfährt der König von der niederen Herkunft des Schwiedersohnes und will ihn gefangen nehmen lassen. Als dieser sich jedoch schlafend stellt und von seinen Heldentaten spricht, flüchten die Soldaten und der Schneider bleibt König. – Überlieferung: In den KHM an Stelle 20 (1812 noch u.d.T. "Von einem tapfern Schneider"), laut Märchenindex ATU 1640 (glückliche Zufälle), 1051+52, 1060, 1062, 1115. In der Urfassung von 1810 u.d.T. "Von einem König, Schneider, Riesen, Einhorn" an erster Stelle. Auch mit dem Zusatz "Sieben auf einen Streich" bekannt. L. Bechstein übernahm es als "Vom tapfern Schneiderlein" in sein Märchenbuch (1845). In Bildmedien seit der Mitte des 19. Jhs. vertreten; als Ballett, Märchenspiel und Film bearbeitet (etwa eine sehr frühe Walt Disney-Produktion mit Mickey Mouse in der Hauptrolle).
Anz. ZUU10 ( nur die maximal ersten 5 Verknüpfungen werden hier angezeigt! )
Anz. ZULt.Brave Little Tailor <Film> [Jahr:] 1938
Anz. ZULt.Kinder- und Hausmärchen
Anz. ZULt.¬Das¬ tapfere Schneiderlein
Anz. ZULt.¬Das¬ tapfere Schneiderlein
Anz. ZULt.¬Das¬ tapfere Schneiderlein
GND[ Link zu DNB/GND ]
Wikipedia[ Link zu Wikipedia ]
LCC[ Link zur LCC ]
Resolver[ Resolver ]
wmflabs[ Personensuche ]
QRCode[[targeturl]]/PSI/redirect.psi?f_search=!26sessid=---!26strsearch=IDU=16257618-389-00DA7-00001648-162574F4!26pool=GLBN!26fil_select=SWT!26