Identangaben | (         NÖLB ; dnb ) * ro * IDN: 1639081 | Erf-Datum: 10.04.2025 | Kor-Datum: 10.04.2025 |
SWD-IDN | 118539337 |
Schlagwort | p.Gilly, David |
ZCode | 1748-1808 [Zeit, Lebensdaten (datl)] |
ZCode | 07.01.1748-05.05.1808 [Zeit, Lebensdaten exakt (datx)] |
Ländercode | XA-DE |
Ländercode | XA-PL |
Verweis | p.Gilly, David Friedrich [Name, vollständiger Name (navo)] |
Verweis | p.Gilly, D. |
Verweis | p.Gilly |
Zuordnung | p.Gilly, Friedrich ; [Bemerkung:] Sohn [Beziehung familiär (bezf)] |
Zuordnung | s.Architekt [Beruf, charakteristisch (berc)] |
Zuordnung | g.Schwedt/Oder [Ort, Geburtsort (ortg)] |
Zuordnung | g.Berlin [Ort, Wirkungsort (ortw)] |
Zuordnung | g.Berlin [Ort, Sterbeort (orts)] |
Information | [Red.Bemerkung:] 12 |
Information | [Quelle:] NDB |
Information | [Quelle:] LCAuth |
Information | [Quelle:] AKL |
Information | [Quelle:] Wikipedia |
Information | [Erl. Quelle:] Stand: 17.07.2018 |
Information | [URI:] https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=David_Gilly&oldid=178860418 |
Information | [Erl. Biographie/Historie:] Preuß. Baumeister und Wasserbautechniker hugenott. Herkunft; zunächst Hafen-, Brücken-, Kirchen- und Städtebau in Pommern, Baudirektor der Provinz Pommern und Mitglied des preußischen Oberbaudepartements; ab 1788: Berlin |
Anz. ZUU | 7 ( nur die maximal ersten 5 Verknüpfungen werden hier angezeigt! ) |
Anz. ZUL | g.Aleja Wolności <Kalisz> |
Anz. ZUL | g.Dorfkirche Paretz <Ketzin/Havel> |
Anz. ZUL | p.Gilly, Friedrich |
Anz. ZUL | t.Handbuch der Land-Bau-Kunst |
Anz. ZUL | g.Herrenhaus Güterfelde <Stahnsdorf> |
GND | [ Link zu DNB/GND ] |
Wikipedia | [ Link zu Wikipedia ] |
LCC | [ Link zur LCC ] |
Resolver | [ Resolver ] |
wmflabs | [ Personensuche ] |
QRCode | [[targeturl]]/PSI/redirect.psi?f_search=!26sessid=---!26strsearch=IDU=1625BDF9-0F5-307ED-00001050-16259BD1!26pool=GLBN!26fil_select=SWT!26 |