Prev | Next | More |
( ![]() Provenienz und Bildrechte: Diözesanarchiv St. Pölten. - Zur Identifiz. vgl. u.a. Thomas Karl [u.a.] (Bearbb.), Die Kunstdenkmäler der Stadt St. Pölten und ihrer eingemeindeten Ortschaften. [...] Horn 1999 (=Österreichische Kunsttopographie 54), S. 460f. - Reprod. in: Ober-Grafendorf, der Ötscher und das Pielachtal in der Barockzeit. Aus den Aufzeichnungen des St. Pöltner Augustiner-Chorherrn und Pfarrers von Ober-Grafendorf Aquilin Joseph Hacker (1701-1764). Ausgewählt, aus dem Lateinischen übersetzt und transkribiert von Horst Rainer Sekyra. St. Pölten 2016 (=Beiträge zur Kirchengeschichte Niederösterreichs 19; Geschichtliche Beilagen zum St. Pöltner Diözesanblatt 36), S. 225 Sign.: 18.625 * Regal: Mappe (Sankt) Georgen am Steinfelde, Bl. 3 |