( NÖLB ) ¬Der¬ verdienstvolle mährische Schulmann Adalbert Oberleitner, ein gebürtiger Niederösterreicher, auch als Komponist bekannt (vgl. Müller E.: Deutsches Musikerlexikon, Dresden, 1929, S. 1010), hat nach dem Jahre 1945 St. Andrä-Wördern als seinen ständigen Wohnsitz erwählt und gibt dort im Selbstverlag eine Reihe "Oberleithners Merkbüchlein" heraus. Diese Hefte sind hauptsächlich für den Volksschullehrer und Lehramtskandidaten als Merkbüchlein und Hilfmittel für den Unterricht gedacht.. - o.O. ( Seiten: 30 f.) ( - (Unsere Heimat ; Jahrgang 21. 1950)) Sign.Werk: LA: B 3 / 20/21.1949/50 | Sto: NÖ Landesarchiv || LA: B 3 / 21.1950 | Sto: NÖ Landesarchiv || 2.477 B 21.1950 | Sto: Periodica-Magazin 1 || 2.477 B 21.1950 | Sto: Periodica-Magazin 1 || 2.477 B 21.1950 | Sto: Periodica-Magazin 1 || 2.477 B 21.1950 | Sto: Periodica-Magazin 1 || 2.477 B 21.1950 | Sto: 9010-38,63 * |