Prev  Next  More 

( Monografy NÖLB ) Tarock mit Berufsdarstellungen. -
Wien, [2019]. - 1 Spiel (54 + 2 Karten) ; 11,5 cm ( Umfang: 1 Spiel (54 + 2 Karten))
(Edition Piatnik)
Sküs Doppelbild, Könige, Damen, Reiter und Buben Doppelbilder mit Veduten-Vignette in der Bildmitte, I bis XXI je 2 verschiedene Bilder; Beschriftungen: ♡-Ass: J.G. Steiger Wien 1849 [Stempel] // 18/19-0004779 piatnik.com // [Kartenstempel] Karten W[ien] 1849 20 K[reuzer]; ♡-König: Franzens Platz; ♡-Dame: K.K. Lustschloss Schönbrunn; ♡-Reiter: Michaelspl. u. Kohlmarkt; ♡-Bube: Terasse im Belveder; ♢-König: Südbahn Hof; ♢-Dame: Weilburg b. Baaden; ♢-Reiter: Simmeringer Wettreiten; ♢-Bube: Feuerwerkspl. in Prater; ♠-König: Ungarisches Gardegebäude; ♠-Dame: Caffehaus i. Volksgarten; ♠-Reiter: Laudons Grabmahl; ♠-Bube: Laxenburger Teich; ♣-König: Böhmische Kirche; ♣-Dame: Kärntnerthor Theater; ♣-Reiter: Husarentempl in d. Brühl; ♣-Bube: Tunnel bei Baaden; I Fabricirt von J. G. Steiger vormals Hofmann; II Wäscher Mädchen // Gyps-Figurenhändler; III Holzhauer // Briefträger; IIII Würstelmann // Erdbeeren Verkäuferin ; V Laternanzünder // Harfenisten; VI Fiaker // Tirolerin; VII Lebkuchenhändlerin // Rauchfangkehrer; VIII Kimm Weib [Kümmelverkäuferin] // Werkel Mann; IX Brezen Beck [im Hintergrund Burgtor] // Salamimann; X Stellwagen // Fasszieher; XI Blinder Fiedler // Milchmaedchen; XII Sesselträger // Kerzenträger [im Hintergrund Karlskirche]; XIII Bürstenbinder // Kohlenbauer [im Hintergrund der Kahlenberg]; XIV Schnekenverkeuferin // Postillion; XV Bandelkramer [im Hintergrund Karlskirche] // Rastelbinder; XVI Kienruss-Verkäufer // Eier Weib; XVII Ziegenmädchen // Tiroler; XVIII Taubenhändler // Kastanienbraterin; XIX Krainer [im Hintergrund die Donau mit dem Kahlenberg] // Säg. Feiler; XX Pflasterer // Kroat [Leinwandverkäufer]; XXI Kirchweihfest // Der Heurige
Nr. 281198 [Artikel-Nummer]
9001890281198 [EAN-Nummer]
Sign.: AV VIII 128 * Regal: Magazin 2, hellgrauer Planschrank