Prev  Next  More 

( Part work NÖLB ) Vehse, Carl Eduard, 1802-1870: Geschichte der Höfe der Häuser Baiern, Würtemberg, Baden und Hessen (Geschichte der deutschen Höfe seit der Reformation ; IV = Baiern, Würtemberg, Baden und Hessen) ; 3, (Schluß von Baiern): Der Hof König Ludwig´s I., 1825-1848. König Maximilian II. (seit 1848). Würtemberg: Geschichte des würtembergischen Hofs: Der Hof der ersten zwei protestirenden Herzoge, Ulrich´s und Christoph´s, des Gründers der Verfassung, 1503-1568. Der Hof der fünf Herzoge zwischen Christoph, dem Geber der Verfassung und Eberhard Ludwig, dem Nehmer derselben 1568-1677. Der Hof Eberhard Ludwig´s. Die Zeiten der Landverderberin Grävenitz 1677-1733. Der Hof Carl Alexander´s und die Zeiten des Hofjuden Süß 1733-1737. Der Hof Herzog Carl Eugen´s, des Stifters der Carlsschule 1737-1793. -
o.O., 1853. - [3] Bl., 340 S. ( Kollat: [3] Bl., 340 S.)
(Vehse, Carl Eduard, 1802-1870: Geschichte der Höfe der Häuser Baiern, Würtemberg, Baden und Hessen (Geschichte der deutschen Höfe seit der Reformation ; IV = Baiern, Würtemberg, Baden und Hessen) ; 3)
(Vehse, Carl Eduard, 1802-1870: Geschichte der deutschen Höfe seit der Reformation ; 25)
Sign.: 18.081 B 25/27 * Standort: Kein Sonderstandort (Magazinsaufstellung)