Status bibliogr.Beschrbg.
Status bibliogr.Beschrbg.
Verfügbar: Bearbeitung abgeschlossen. Titelaufnahme nach RDA
Fußnoten
Fußnoten
[Anmerkung zur Verantwortlichkeitsangabe] mit Beiträgen von: Mag. Dr. Peter Aichinger-Rosenberger, Mag. Dr. Ralph Andraschek-Holzer, Thomas Baumgartner, DI Franz Beicht, Mag. Margit Blümel-Keller, Dr. Günther Buchinger, Ing. Mag. Kurt Fiebig, Kurt Farasin, HR Mag. Dr. Hermann Fuchsberger, Mag. Dr. Thomas Gaida BEd., Mag. Nadine Geigenberger, Dr. Petra Göstl, Mag. Martin Grüneis, Gernot Haupt, Dr. Theresia Hauenfels, Mag. Dr. Markus Jeitler, MMag. Nina Kalina, Doz. Mag. Dr. Herbert Karner, Mag. Armin Laussegger MAS, Mag. Edgar Mandl, DI Judith Michaeler-Teixeira, Dr. Martin Pállfy, DI Felix Reinicke, DI DDr. Patrick Schicht, Mag. Stefan Scholz Ph.D., Mag. Doris Schön, Dr. Erich Steiner, Mag. Katja Unterguggenberger, Dorota Vargová BA MA, MMag. Ronald Woldron
In Beziehung stehend Freitext
In Beziehung stehend Freitext
[Enthält, contains] Einleitung / Petra Göstl, Marin Grüneis, Nina Kallina; Den Geheimnissen des Marchfelds auf der Spur - die Niederösterreichische Landesausstellung 2022 / Armin Laussegger; Wie schaffen wird das? / Hermann Fuchsberger; Schloss Marchegg und seine Besitzer / Markus Jeitler; Schloss Marchegg im Mittelalter / Günther Buchinger, Doris Schön; Schloss Marchegg im 16. und 17. Jahrhundert / Günther Buchinger, Doris Schön; Schloss Marchegg vom Barock bis heute / Günther Buchinger, Doris Schön; Archäologische Voruntersuchungen im Schloss Marchegg / Nadine Geigenberger; Begleitende archäologische Forschungen / Kurt Fiebig; Restauratorische Untersuchungen und Maßnahmen an Wandmalereien und Architekturoberflächen / Margit Blümel-Keller, Edgar Mandl, Katja Unterguggenberger; Einige Streiflichter auf die Geschichte der Gartenanlagen von Schloss Marchegg / Thomas Baumgartner; Marchegg im Bild: Vergleiche und Probleme / Ralph Andraschek-Holzer; Die Mittelalterforschung über Marchegg von den Anfängen bis zur Desintegration Mitteleuropas / Stefan Scholz; Die neuzeitliche Geschichte von Marchegg (vom 16. Jahrhundert bis heute) / Dorota Vargová; Die Stadtbefestigung von Marchegg / Patrick Schicht, Ronald Woldron; Stadtpfarrkirche hl. Margaretha / Peter Aichinger-Rosenberger, Günther Buchinger; Tour nach Marchegg / Franz Beicht; Stadtspaziergang in Marchegg - Marchegg erleben / Felix Reinecke; Die jüdische Ansiedlung in Marchegg - ein historischer Rückblick / Thomas Gaida; Die Marchfeldschlösser - barocke Jagd- und Sommerresidenzen des Hoachadels / Herbert Karner; Die Familie Pálffy in Ungarn, Tschechien, der Slowakei und in Österreich / Martin Pálffy; Das Marchfeld, die Záhorie und die March: Landschaft, die Europa verbindet / Kurt Farasin; Geprägt von Trockenheit und Wasser - das Land um Marchegg / Erich Steiner; Das Schloss und seine Bewohner*innen - Streifzug durch die letzten 100 Jahre / Judith Michaeler-Teixeira, Walter Rieger; Im Zeichen des Dreiklangs Marchauen - Monument - Moderne / Theresia Hauenfels; Von der Idee über die Niederösterreichische Landesausstellung zur Hauptnutzung / Gernot Haupt, Felix Reinicke
Abrufzeichen
Abrufzeichen
Einteilige Monografie, Teil mit unabhängigem Titel (TUT), Umfassende Beschreibung || Druckschriftensammlung (NÖLB)