Prev  Next  More 

( Monografy StLB ) ¬Das¬ Hauptstadtproblem in der Geschichte. -
Tübingen : Niemeyer, 1952. - X, 308 S. : Ill. ( Kollat: X, 308 S. : Ill.)
(Jahrbuch für die Geschichte Mittel- und Ostdeutschlands ; 1)
Enth.: Das Reich ohne Hauptstadt, von W. Berges. - Das Vorortproblem in der Frühzeit des Städtewesens im Gebiet der deutschen Ostkolonisation, von H. Helbig. - Caput Marchionatus Brandenburgensis; Brandenburg und Berlin, von J. Schultze. - Die Idee des geistigen Mittelpunktes Europas im 17. und 18. Jahrhundert, von C. Hinrichs. - Von der Residenzstadt zur Weltstadt; Berlin vom Anfang des 19. Jahrhunderts bis zur Reichsgründung, von R. Dietrich. - Berlin als Kaiserstadt und Reichshauptstadt 1871 bis 1945, von H. Herzfeld. - Der Kampf um die Selbstverwaltung in Berlin; ein Beitrag zur Vorgeschichte der Spaltung der Stadt, von G. Kotowski. - Die städtebauliche Entwicklung Berlins, von E. Redslob. - Causa imperii; Probleme Roms in Spätantike und Mittelalter, von P. Classen. - Hauptstadt und Staat in Frankreich, von G. Roloff. - Das englische Hauptstadtproblem in der Neuzeit, von P. Kluke. - Polens Hauptstädte; ihr Wechsel im Laufe der Geschichte, von H. Jablonowski
Sign.: 194049 II/1 * Regal: P
Sign.: 177416 II *